Schule und Jagd
In unserer hoch technisierten Zeit geht den Menschen das Verständnis für die Zusammen-hänge von Natur und Umwelt schon oft verloren. Milch wird nicht mehr als Produkt von Tieren wahrgenommen, sondern als schmackhafte Flüssigkeit aus dem Packerl. Mit Fleisch ist das nicht anders – der fertige Burger mit „doppelt Fleisch“ ist okay – dass dafür ein Tier sterben muss wird einfach ausgeblendet.
Mit Themen wie Schlachthöfe, oft großen Mastbetrieben, mitunter auch wirklich sträflicher Tierhaltung setzt man sich nicht gerne auseinander.
Dass dem gegenüber der natürliche Lebensraum dem Wild ein gesundes Leben ermöglicht und nur die Überpopulation durch die Jagd entnommen wird, wird oft nicht wahrgenommen. Die hervorragende Qualität von Wildfleisch ist aber bei allen Fachleuten unbestritten.
Damit unsere Kinder noch den Zusammenhang von Natur, Umwelt und qualitätsvollen Nahrungsmittel als Lebensgrundlage kennen und verstehen lernen, wird jährlich ein Aktionstag mit den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen Volksschule veranstaltet.
Dabei lernen die Kinder:
* Aufgaben der Jäger
* Reviereinrichtungen
* Wissenswertes über die heimischen Tiere
* Lebenswelten der Tiere (Bau, Wald, Wiese, …)
* U.v.m.
Dieser Tag wird traditionell von den Jagdhornbläsern mit ihrem Hörnerklang musikalisch bereichert und klingt mit einem kleinen Grillfest fröhlich aus. Von diesem Erlebnis erzählen die Kinder meist sehr begeistert und deshalb wird dieser Tag von den nächsten Viertklässlern immer schon mit großer Vorfreude erwartet.
Ja, kurz vor Ferienbeginn ist es wieder soweit - viel Freude beim „Tag mit den Jägern“.
Die Kinder der vierten Klassen freuen sich über die informativen und kindgerechten Wildkalender des OÖ. Landesjagdverbandes.
Die Schulgemeinschaft Alberndorf bedankt sich für die jahrelange Kooperation zwischen Schule und der Jägerschaft Alberndorf. Eine Abordnung der Jägerschaft verbringt jedes Jahr mit den Kindern der vierten Klassen einen interessanten und aufregenden Tag im Wald, um ihnen ein Gespür für Wald und Wild zu vermitteln.
Mit einem lauten Halali der Jagdhornbläser und einem Grillen am Lagerfeuer endet dieser besondere Schultag.
Contao powered by world4you.com